Webinar Series: Capacity Building and Learning on Solar Powered Water Systems
|
|
Solar Powered Water Systems (SPWS) in Humanitarian Context – Making Sense of SPWS Expansion - This webinar, second in the four-part series, will discuss the different parameters for solarization of existing water schemes in the humanitarian context. Water Mission International will introduce retrofitting existing water schemes into solar. Rocky Mountain Institute will discuss notions on overpumping and how to limit it. IOM UN Migration will then discuss the economic considerations for solar pumping schemes (eg. payback periods and cost savings). Read more... Thursday, 28 Jan at 2:00 pm CET (Registration link)
|
Potenzialatlas Erneuerbare Energien - Sonderausgabe Bioenergie
From energypedia.info
(Difference between revisions)
|
|
Line 5: |
Line 5: |
| |REPRC Region Europe and Central Asia=Europe & Central Asia | | |REPRC Region Europe and Central Asia=Europe & Central Asia |
| |REPRC Country in Europe and Central Asia=Germany | | |REPRC Country in Europe and Central Asia=Germany |
− | |BL Topics=Other | + | |Other=Other |
| |BL Type=Study & Report | | |BL Type=Study & Report |
| |BL Language=German | | |BL Language=German |
Line 27: |
Line 27: |
| |BL Abstract=Deutschland benötigt nur einen geringen Teil seiner landwirtschaftlich genutzten Flächen für den Ausbau der Bioenergie. Für den Ausbau bis 2020 wird nur eine Fläche von 3,7 Mio. Hektar in Anspruch genommen. Das entspricht 21,9 Prozent der heutigen landwirtschaftlich genutzten Flächen. Bioenergie nutzt 2008 eine Fläche von 1,6 Mio. Hektar (9,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen). | | |BL Abstract=Deutschland benötigt nur einen geringen Teil seiner landwirtschaftlich genutzten Flächen für den Ausbau der Bioenergie. Für den Ausbau bis 2020 wird nur eine Fläche von 3,7 Mio. Hektar in Anspruch genommen. Das entspricht 21,9 Prozent der heutigen landwirtschaftlich genutzten Flächen. Bioenergie nutzt 2008 eine Fläche von 1,6 Mio. Hektar (9,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen). |
| }} | | }} |
− | [[Category:Germany]]
| + | |
− | [[Category:German]]
| + | |
− | [[Category:Bioenergy]]
| + | |
− | [[Category:Biogas]]
| + | |
| [[Category:Biogas_Library]] | | [[Category:Biogas_Library]] |
| + | [[Category:Biogas]] |
| + | [[Category:Bioenergy]] |
| + | [[Category:German]] |
| + | [[Category:Germany]] |
Latest revision as of 15:18, 16 October 2018
Potenzialatlas Erneuerbare Energien - Sonderausgabe Bioenergie
Title
|
Potenzialatlas Erneuerbare Energien - Sonderausgabe Bioenergie
|
Author
|
Agentur für Erneuerbare Energien
|
Year
|
2009
|
Region/Country
|
Europe & Central Asia - Germany
|
Topics
|
Other
|
Document Type
|
Study & Report
|
File Download
|
► German : Potenzialatlas Erneuerbare Energien - Sonderausgabe Bioenergie.pdf
|
Language(s)
|
German
|
Abstract
|
Deutschland benötigt nur einen geringen Teil seiner landwirtschaftlich genutzten Flächen für den Ausbau der Bioenergie. Für den Ausbau bis 2020 wird nur eine Fläche von 3,7 Mio. Hektar in Anspruch genommen. Das entspricht 21,9 Prozent der heutigen landwirtschaftlich genutzten Flächen. Bioenergie nutzt 2008 eine Fläche von 1,6 Mio. Hektar (9,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen).
|